Hier müssen diejenigen
Tabellen (2.5) eingetragen werden, die mit dem Start des Systems in jedem Fall angemeldet werden sollen.
Die Angabe einer
Tabelle erfolgt durch den
Pfad auf ihre
DDF-Datei oder durch eine
ODBC-Datenquellenangaben, d.h. in der Form
odbc:Datenquelle#Tabellename oder
odbc:Datenquelle
Die Trennung der einzelnen
Tabellennamen erfolgt durch einen Zeilewechsel. Bei
Dateinamen können sowohl absolute als auch relative
Pfadnamen angegeben werden. Bei der Angabe relativer
Pfadnamen versucht das System, den vollständigen
Pfad ausgehend vom aktuellen
Pfad der globalen
Voreinstellungsdatei zu erzeugen.
Das Laden von
Kerntabellen erfolgt unter Berücksichtigung eventueller
Verknüpfungen:
Sind für eine
Tabelle Verknüpfungen definiert, so werden diese automatisch mitgeladen. Da innerhalb des Systems alle wesentlichen
Tabellen mittelbar von der
Tabelle der
Ereignisse (2.2) abhängen, werden somit die "lebenswichtigen"
Kerntabellen bereits durch Angabe eines
Pfades auf die
Ereignistabelle geladen.
Wird eine
Tabelle in das Feld eingetragen, die mittelbar auch durch eine
Verknüpfung geladen wird, so wird sie nur einmal angemeldet. Wenn Sie also nicht sicher sind, ob eine
Tabelle, die geladen werden sollte, nicht durch mittelbare
Verknüpfungen geladen wird, so tragen Sie sie einfach zur Sicherheit zusätzlich ein.